Die Allda Eselgruppe wurde 1995 als Untergruppe des Allda Kappelwindeck ins Leben gerufen. Der Allda ist ein Fasnachtsverein mit Elferrat welcher 1950 gegründet wurde. Damit „frisches Blut“ in den Verein kommt, hatte man sich entschlossen, dem Wappentier des Vereines, dem Esel neues Leben einzuhauchen.
Aus diesem Grund wurde eine Häßgruppe auf die Füße bzw. Hufe gestellt. Zu Anfang waren wir 17 Erwachsene, die darum bemüht waren 6 Eselfohlen im Zaum zu halten. Mittlerweile bemühen sich ca. 30 Erwachsene mehr oder weniger erfolgreich um 15 Fohlen.
Unser Häß besteht, wie es sich für einen Esel gehört, aus grauen Fellstoff und einer handgeschnitzten Holzmaske. Wir sind ein Verein, der sich der Brauchtumspflege verschrieben hat. Wir machen nicht nur Straßenfasnacht sondern sind auch beim Maifest und beim Burgfest des Allda mit von der Partie. Vor dem Maifest wird natürlich der Maibaum in der Nacht bewacht, damit dem guten Stück kein Unheil wiederfährt, müssen wir die ganze Nacht neben der Kappler Kirche ausharren und aufpassen. Dies geschieht natürlich nicht ohne den Proviant in fester als auch flüssiger Form. Bei den zwei Kappensitzungen des Allda haben wir auch jedes Jahr unseren Auftritt.
Wir sind während der Fasnachtszeit bei ca. 10 Umzügen und 5 Veranstaltungen in der hiesigen Region unterwegs. Die Teilnahme am Landesnarrentreffen führt uns auch mal über die Landesgrenzen Badens hinaus.
Um ein „echter“ Esel zu werden muss jedes Neumitglied ein Jahr ohne Maske zur Probe mitlaufen. Hat er oder sie dies mit Bravour hinter sich gebracht, so müssen sie sich einem hoch geheimen Aufnahmeritual, auf das wir hier natürlich nicht weiter eingehen können, stellen. Haben sie diese letzte Hürde bestanden, so wird die Maske durch den Eseltreiber feierlich übergeben.